Herzlich & willkommen auf der Burgruine Reichenfels
ein einmaliger Ort mit BurgGeschichte & Glauben die Anlage Burgruine Reichenfels erstmalig erwähnt seit 1200 & das Steinerne Kreuz erstmalig erwähnt seit 1412 vermutlich noch früher ein Pilgerort
kulturhistorisch das Museum Burgruine Reichenfels für Interessierte
eingetragen im Kulturgut entlang der Reußischen Fürstenstraße
|
Sie suchen vielleicht für Ihren Anlass einen einmaligen Ort
unser heutiges kleineres LandHotel ursprünglich das ehemalige Pächterhaus zugehörig der Burganlage Reichenfels erstmalig urkundlich erwähnt seit 1613 bekam ein neues Gewand einen neuen Namen das neue Hochzeits- & Eventhotel Burgruine Reichenfels wurde 2005 & 2006 vollständig & komplett saniert & bietet somit seit 2007 romantisch - naturnah - historisch - persönlich für Ihren Anlass vielleicht den gesuchten Rahmen für
Hochzeiten & Feiern
In unserem Hotel mit insgesamt 70 Sitzplätzen
mit Wintergarten Ausrichtung Wald 50 Sitzplätze und Kaminzimmer Ausrichtung Hof 20 Sitzplätze
erweiterbar durch Pagodenzelte im Hof am Hotel für Tanz & Musik etc. & oder/mit/im Außenbereich am Sonnensegel ein Ort ein überdachter Platz für Freie Trauungen & ca. 60 AußenSitzplätze und mehr alles auch individuell gestaltbar erweiterbar erlebbar
in malerischer Natur ca. 20 km südlich von Gera südlich in Hohenleuben entlang der Kastanienallee auf einem Felssporn die Burgruine Reichenfels
das Besondere an diesem Ort für kirchliche Trauungen das Steinerne Kreuz seit 1412 im Osten
Ein ganz besonderer Ort vielleicht auch der für Ihre Hochzeit nach dem Sie suchen
auch zu anderen wertvollen Anlässen wie Geburtstage Weihnachtsfeiern . . . ein ganz besonderer Ort ein einmaliger Ort
für Kinder zwei Spielplätze die Burgruine Reichenfels für Erwachsene für ältere Menschen das Museum Reichenfels
|
|
|
www.burgruinereichenfels.de |
|
|